Präzisionsmedizin gegen schwarzen Hautkrebs
NeraCare
Medizintechnik
Neracare entwickelt und vertreibt einen prognostischen Genexpressionstest zur Bestimmung des Rezidivrisikos beim malignen Melanom.
Etablierte Verfahren zur Klassifikation des schwarzen Hautkrebses erlauben keine zuverlässige Prognose des Rückfallrisikos nach erfolgreicher operativer Tumorentfernung. Deshalb sind Patienten in scheinbar fortgeschrittenem Stadium häufig überversorgt, Patienten in unauffälligem, frühem Stadium häufig unterversorgt. NeraCares MelaGenix®-Test kann nach einer Melanomdiagnose erstmals die drängendsten Fragen beantworten: Wie gefährlich ist das Melanom? Ist nach der Operation eine medikamentöse Therapie erforderlich? Ist der Patient ausreichend vor einem Rückfall geschützt? Damit erspart MelaGenix® Patienten mit risikoarmen Tumoren unnötige Arzneimitteltherapien, identifiziert aber gleichzeitig Patienten mit unauffälligen, aber risikoreichen und daher behandlungsbedürftigen Tumoren.
NeraCare GmbH
Kaiser-Wilhelm-Ring 40
D-50672 Köln
melagenix.de